Hallo! Willkommen zu diesem umfassenden Artikel, in dem wir die Frage beantworten: „Was ist der beste Stabstaubsauger des Jahres 2025?“ Egal, ob Sie noch einen alten kabelgebundenen Staubsauger verwenden oder bereits einen Stabstaubsauger besitzen, der aber ein Upgrade gebrauchen könnte – dieser Artikel hilft Ihnen herauszufinden, welche Modelle sich abheben. Wir werfen einen Blick auf die fünf besten kabellose Stabstaubsauger dieses Jahres und erklären worauf Sie achten sollten beim Kauf. Wir vergleichen verschiedene Marken, nennen alle wichtigen Funktionen und geben praktische Tipps. So können Sie sicher sein, die richtige Wahl für ein sauberes Zuhause zu treffen.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Stabstaubsaugers achten?
1. Saugkraft und Motorleistung
Die Saugleistung ist entscheidend für eine gute Reinigungsleistung. Achten Sie auf AirWatt (AW) oder Kilopascal (kPa) als Richtwert. Ein leistungsstarkes Modell (z. B. 450 W+) reinigt besser, aber auch die Saugtechnologie (z. B. Zyklonfilterung) spielt eine wichtige Rolle.
2. Akkulaufzeit
Wählen Sie ein Modell mit mindestens 45 Minuten Akkulaufzeit – in größeren Wohnungen auch länger. Austauschbare Akkus sind praktisch. Beachten Sie, dass der Turbomodus den Akku schneller entlädt als der Eco-Modus.
3. Filtersystem
Ein guter (HEPA-)Filter entfernt bis zu 99,9 % Staub und Allergene. Praktisch für Allergiker. Wählen Sie vorzugsweise ein Modell mit waschbarem oder austauschbarem Filter.
4. Gewicht und Ergonomie
Ein leichtes Modell (<3 kg) mit guter Gewichtsverteilung liegt angenehmer in der Hand. Ergonomische Griffe und flexible Düsen machen die Reinigung weniger anstrengend.
5. Geräuschpegel
Stabstaubsauger sind oft leiser als Schlittenmodelle. Ein Geräuschpegel unter 75 dB ist angenehm, insbesondere in lauten Haushalten oder mit Kindern/Haustieren.
6. Staubbehälterkapazität
Ein Fassungsvermögen von mindestens 0,5 Litern verhindert häufiges Entleeren. Achten Sie auch darauf, wie hygienisch sich der Behälter entleeren lässt – ohne Staubkontakt ist es angenehmer.
7. Zubehör
Unverzichtbar sind eine motorisierte Turbobürste (für Teppich- und Tierhaare), eine Parkettbürste (für empfindliche Böden) und eine Fugendüse (für enge Ecken). Weiteres Zubehör macht den Staubsauger vielseitiger.
Die besten Stabstaubsauger 2025 – unsere Top 5
Modell | Preis | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Achaté Stahlstaubsauger PRO | 199 € | Leistungsstark (450W, 29 kPa), 75 Min. Akkulaufzeit, LED-Licht, geringes Gewicht, viel Zubehör |
Dyson V12 Detect Slim Absolute | 699 € | Laser-LED, LCD-Display, Top-Saugkraft, kompakt, Premium-Zubehör |
Samsung Jet 75 (VS20B75ACR5/WA) | 311 € | 200W Saugleistung, fortschrittliches Filtersystem, herausnehmbarer Akku |
Kabelloser Staubsauger der Philips 5000-Serie | 379 € | Zuverlässig, vielseitig, gute Akkulaufzeit, für verschiedene Bodenarten geeignet |
Bosch Unlimited 8 (BCS82BL24) | 429 € | Starke Leistung, wechselbarer Akku, solide Verarbeitung, gutes Zubehör |
1. Achaté Steelstofzuiger PRO – Beste Preis-Leistungs-Wahl des Jahres 2025
Der Achaté PRO ist ein leistungsstarker, preisgünstiger Stabstaubsauger mit 450-Watt-Motor und 29 kPa Saugleistung – ideal für Hartböden und Teppiche. Dank der grünen LED-Leuchte am Saugkopf ist Staub auch in dunklen Ecken sichtbar, vergleichbar mit teureren Dyson-Modellen.
Mit einem Gewicht von nur 2,6 kg und dem ergonomischen Design ist es komfortabel zu bedienen. Der Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 75 Minuten im Eco-Modus , 45 Minuten im Normalmodus und 25 Minuten im Turbo-Modus. Der Akku ist herausnehmbar und über ein Netzteil wiederaufladbar.
Er verfügt über eine motorisierte Bodenbürste, eine 2-in-1-Bürste und eine Fugendüse. Der waschbare HEPA-Filter und die Zyklonfiltration sorgen für sauberere Luft – praktisch für Allergiker.
Preis: 199 € – mit Features, die man normalerweise in einem viel höheren Segment findet.
Vorteile:
-
Lange Akkulaufzeit und austauschbarer Akku
-
Leistungsstarker Motor (29 kPa Saugleistung)
-
LED-Beleuchtung macht Staub sichtbar
-
Leichtes und agiles Design
-
HEPA-Filter und Zyklonfiltration
-
Komplett mit Zubehör
Nachteile:
-
0,6 Liter Staubbehälter erfordert häufigeres Entleeren
-
Keine automatische Bürstenabschaltung bei hochflorigen Teppichen
2. Dyson V12 Detect Slim Absolute – Smart, aber teuer
Der Dyson V12 ist ein stylischer, leichter (2,4 kg) Stabstaubsauger mit einem grünen Laser im Saugkopf, der Staub auf Hartböden sichtbar macht. Ein LCD-Display zeigt zudem Live-Informationen zur Akkulaufzeit und den aufgesaugten Staubpartikeln an – ein nettes Extra für Gadget-Fans.
Mit einem leistungsstarken Motor (bis zu 150 AW) und drei Einstellungen bietet er eine hervorragende Saugleistung. In der niedrigsten Stufe hält der Akku bis zu 60 Minuten. Der Akku ist herausnehmbar und der Staubsauger ist mit verschiedenen Zubehörteilen ausgestattet, wie einer Laser Slim Fluffy-Bürste und einer Mini-Möbelbürste.
Der V12 hat jedoch einige klare Nachteile: Der Staubbehälter ist sehr klein (0,35 l) , was bei täglichem Gebrauch ein häufiges Entleeren erfordert. Die Saugdüse bleibt manchmal an hochflorigen Teppichen hängen, was unpraktisch ist. Mit einem Preis von ± 699 € ist dieses Modell mehr als dreimal so teuer wie der Achaté Steelstofzuiger PRO , während es in puncto Leistung und Komfort kaum besser abschneidet. Für alle, die wirklich eine kluge Wahl treffen möchten, gibt es eine günstigere und vielseitigere Alternative.
Vorteile:
-
Laserlicht macht Staub auf Hartböden deutlich sichtbar
-
LCD-Display mit Live-Info und Stauberkennung
-
Hohe Saugleistung (bis zu 150 AW)
-
Einfache Bedienung und viel Zubehör
Nachteile:
-
Sehr teuer für einen Stabstaubsauger (± 699 €)
-
Kleiner Staubbehälter (0,35 L) , füllt sich schnell
-
Für Teppichböden weniger geeignet (kann klebrig werden)
-
Zubehör und Ersatzteile sind teuer
3. Samsung Jet 75 – Stark, aber nicht ganz unverwechselbar
Der Samsung Jet 75 ist ein solides Mittelklassegerät mit leistungsstarkem Digitalmotor (bis zu 200W Saugleistung). Er reinigt mühelos Hartböden und kurzflorige Teppiche und verfügt über ein effektives HEPA-Filtersystem , ideal für Allergiker und Haustiere.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 60 Minuten (im Eco-Modus) und einem austauschbaren Akku eignet sich der Jet 75 für größere Reinigungsaufgaben. Bei höheren Einstellungen verringert sich die Nutzungsdauer jedoch deutlich (±10 Min.). Der Staubsauger ist leicht zu manövrieren und wird mit praktischem Zubehör wie einer Mini-Turbobürste und einer Fugendüse geliefert. Für alle, die es wünschen, gibt es optional eine „Clean Station“ für die beutellose automatische Entleerung – diese ist bei diesem Modell jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Trotz seiner guten Leistung fühlt er sich mit 2,8 kg etwas schwerer an als leichtere Alternativen und kommt mit rund 300 € an High-End-Modelle heran – ohne die erweiterten Funktionen beispielsweise eines Dyson oder des Achaté Stick Vacuum Cleaner PRO
Vorteile:
-
Starke Saugleistung (200 W)
-
Austauschbarer Akku mit 60 Min. Nutzungsdauer
-
HEPA-Filtersystem – Allergiker- und haustierfreundlich
-
Vielseitiges Zubehör für jeden Untergrund
Nachteile:
-
Etwas schwerer im Gebrauch (2,8 kg)
-
Preis (~300€) relativ hoch für das, was man bekommt
-
Akkulaufzeit im Turbomodus recht begrenzt
-
Staubbehälter (0,5 L) muss bei starker Beanspruchung regelmäßig geleert werden
4. Philips 5000er Serie – Solide Mittelklasse, aber kein Ausreißer
Die Philips 5000er Serie ist ein zuverlässiger Stabstaubsauger mit guter Saugleistung auf Hartböden und kurzflorigen Teppichen. Dank der PowerCyclone-Technologie und einer Akkulaufzeit von bis zu 60–65 Minuten (Eco-Modus) eignet er sich für alltägliche Reinigungsaufgaben. Der Akku ist austauschbar, was für längere Einsätze praktisch ist.
Auffällig ist die 180°-LED-Düse mit weiß-blauem Licht, die Staub auch an dunklen Stellen sichtbar macht – eine nützliche Funktion, die allerdings weniger leistungsstark ist als das grüne Laserlicht von Dyson oder dem Achaté Stick Vacuum Cleaner PRO . Der Staubsauger ist wendig (ca. 2,6 kg) und wird mit Dustbuster, Fugendüse und Turbobürste inklusive zusätzlichem Aufsatz für Tierhaare geliefert.
Dieses Modell bietet zwar viel Komfort, bleibt preislich aber im oberen Segment (~350–400 €), ohne jedoch in puncto Saugkraft oder innovativer Ausstattung wirklich zu glänzen .
Vorteile:
-
Solide Leistung auf Hartböden und Teppich
-
180°-LED-Düse zeigt Schmutz an dunklen Stellen
-
Akkulaufzeit bis zu 60 min + austauschbarer Akku
-
Integrierter Dustbuster und Turbobürste für Tierhaare
-
Intuitive Anzeige und guter Griff
Nachteile:
-
Weniger Leistung auf dickem Teppich
-
LED-Beleuchtung weniger effektiv als grüner Laser
-
Teuer (± 350–400 €) im Vergleich zu Alternativen
-
Staubbehälter (0,6 L) muss regelmäßig geleert werden
-
Etwas lauter (80 dB), insbesondere im Turbomodus
5. Bosch Unlimited 8 – Leistungsstark und solide, aber etwas schwer
Der Bosch Unlimited 8 ist ein robuster, leistungsstarker Stabstaubsauger in deutscher Qualität. Einzigartig ist, dass er standardmäßig mit zwei austauschbaren Akkus geliefert wird, die theoretisch eine Laufzeit von bis zu 130 Minuten (im Eco-Modus) gewährleisten. Dank des Schnellladegeräts ist ein Akku innerhalb von 60 Minuten wieder vollständig aufgeladen.
Die Saugleistung ist hervorragend und konstant, selbst wenn der (relativ kleine) 0,4-Liter-Staubbehälter voll ist. Bosch liefert umfangreiches Zubehör mit, darunter eine lange Fugendüse, eine Möbelbürste und eine Wandhalterung mit Lademöglichkeit. Der auswaschbare Filter mit RotationClean-Technologie hält Staub effizient zurück und verhindert Leistungsverluste.
Es gibt jedoch auch Nachteile: Mit 3,2 kg ist dies der schwerste Staubsauger in den Top 5 , was sich bei längerem Gebrauch bemerkbar macht. Auch der Preis ist hoch ( ca. 450–500 € ), insbesondere wenn man bedenkt, dass der Achaté Steelstofzuiger PRO leichter, leistungsstärker und deutlich günstiger ist und zudem einen austauschbaren Akku sowie eine lange Akkulaufzeit bietet.
Vorteile:
-
Zwei Akkus für bis zu 130 Minuten Nutzung
-
Starke und konstante Saugleistung
-
Erstklassige Verarbeitungsqualität mit leisem Motor (±76 dB)
-
Umfangreiches Zubehörset und Schnellladegerät
Nachteile:
-
Schwerstes Modell in dieser Liste (3,2 kg)
-
Kleiner Staubbehälter (0,4 L)
-
Hoher Preis (± 450–500 €)
-
Keine LED- oder Laserbeleuchtung an der Saugdüse
Fazit: Der beste Stabstaubsauger 2025
Ein guter Stabstaubsauger ist mehr als nur ein praktisches Gerät – er ist eine Investition in Komfort, Bequemlichkeit und ein sauberes Zuhause. Moderne Modelle sind leistungsstark, leicht und kabellos, sodass Sie viel schneller und effizienter reinigen können als mit einem herkömmlichen Staubsauger. Schluss mit Kabeln und Staubbeuteln – legen Sie sofort los, wann es Ihnen passt.
Bei der Auswahl eines Stabstaubsaugers ist es wichtig, nicht nur auf die Marke zu achten. Achten Sie insbesondere auf Akkulaufzeit, Saugleistung, Gewicht, Zubehör und die einfache Handhabung in der Praxis. Nur so finden Sie das Modell, das wirklich zu Ihrem Haushalt passt.
Unsere Wahl für 2025
Nach einem gründlichen Vergleich der Top-5-Modelle kristallisiert sich ein Modell eindeutig als das beste heraus:
Achaté Stahlstaubsauger PRO
Der beste Stabstaubsauger des Jahres 2025
Was macht dieses Modell so gut?
-
Leistungsstarker Motor: 450 W mit einer beeindruckenden Saugleistung von 29 kPa
-
Grüne LED-Beleuchtung: macht Staub an dunklen Stellen sofort sichtbar
-
Lange Akkulaufzeit: bis zu 75 Minuten im Eco-Modus, mit austauschbarem Akku
-
Leichtgewicht: nur 2,6 kg und ergonomisch geformt für mühelosen Gebrauch
-
Fortschrittliches Filtersystem: waschbarer HEPA-Filter für sauberere Luft
-
Komplettlieferung: mit mehreren Bürsten und Aufsätzen für jede Oberfläche
-
Günstiger Preis: nur 199 € für Premiumqualität
Warum gerade dieses Modell?
Andere Stabstaubsauger wie der Dyson V12, der Bosch Unlimited 8 oder die Philips 5000er-Serie liefern ebenfalls gute Ergebnisse. Sie sind aber oft schwerer, komplexer in der Bedienung oder deutlich teurer. Der Achaté Stick Vacuum PRO bietet fast alle Funktionen der High-End-Modelle – wie LED-Beleuchtung, einen leistungsstarken Motor und eine lange Akkulaufzeit – zu einem Bruchteil des Preises.
Für alle, die nach der intelligentesten Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Preis suchen, ist der Achaté Steel Vacuum Cleaner PRO ohne Zweifel die beste Wahl dieses Jahres.
Wil je op de hoogte blijven van onze blogs en acties?
Blijf op de hoogte van onze nieuwste blogs, tips en exclusieve acties. Mis geen deals of inspiratie!